Lichtschalter anschließen – Fehler vermeiden
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heimwerker
Das Anschließen eines Lichtschalters gehört zu den häufigsten Elektroarbeiten im Haushalt. Doch hier ist Vorsicht geboten: Fehler können nicht nur zu einem Kurzschluss, sondern auch zu gefährlichen Stromschlägen führen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du sicher und korrekt einen Lichtschalter anschließt.
Werkzeug & Material:
- Schraubenzieher (Schlitz & Kreuz)
 - Phasenprüfer oder zweipoliger Spannungsprüfer
 - Abisolierzange
 - Lichtschalter
 - Unterputzdose
 - Schaltplan des Herstellers
 
Wichtige Hinweise vorab:
Achtung: Arbeiten an der Elektroinstallation ist gefährlich! Stelle sicher, dass du dich an die geltenden Vorschriften hältst. Wenn du unsicher bist, ziehe einen Fachmann hinzu.
Schritt 1: Strom abschalten
- Schalte die Sicherung aus und prüfe mit einem zweipoligen Spannungsprüfer, ob kein Strom mehr fließt.
 
Schritt 2: Alten Schalter entfernen
- Abdeckung des alten Schalters entfernen.
 - Schrauben des Schaltereinsatzes lösen und vorsichtig herausziehen.
 - Kabelbelegung merken oder fotografieren.
 - Adern vorsichtig abisolieren.
 
Schritt 3: Kabel richtig anschließen
- L (Phase, schwarz/braun): Führt den Strom zur Lampe.
 - Ausgang zur Lampe (rot/braun): Verbindet den Schalter mit der Lampe.
 - Schutzleiter (grün-gelb): Wird oft nur in der Dose weitergeführt.
 
- Schaltplan des Herstellers beachten.
 
Schritt 4: Schalter einbauen
- Kabel in die Klemmen stecken und festziehen.
 - Schalter in die Unterputzdose setzen und befestigen.
 - Abdeckung anbringen.
 
Schritt 5: Strom einschalten & Testen
- Sicherung wieder einschalten und Schalter testen.
 
Fehler vermeiden:
- Arbeiten unter Spannung – Immer erst den Strom abschalten!
 - Kabel falsch anschließen – Gefahr von Funktionsstörungen oder Unfällen!
 - Klemmen nicht fest genug anziehen – Brandgefahr!
 
Fazit:
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du problemlos einen Lichtschalter sicher anschließen.
Wir haben die richtigen Artikel für dich...
zum Schalter Programm